WAS IST EIN SERVICEHUND?

Ein Servicehund wird speziell dafür ausgebildet, Menschen mit mobiler Einschränkung im Alltag zu unterstützen. Die Hilfeleistungen eines Assistenzhundes ermöglichen Selbstständigkeit sowie Autonomie und eröffnen neue Chancen und Perspektiven im Leben mit der Krankheit.
Teilnahme am sozialen Leben, Struktur im Tagesablauf sowie die intensive Beziehung zu dem Tier fördern Lebensfreude und therapeutische Erfolge.

EIN SERVICEHUND KANN:

  • Gegenstände aufheben und bringen (Geldtasche, Fernbedienung, Münzen, Telefon,usw..)
  • Gehhilfen aufheben und bringen
  • in Notsituationen Hilfe holen durch Bellen oder durch Betätigen eines Alarmschalters
  • Türen, Schubladen, Kästen, usw. öffnen und schliessen
  • Licht einschalten, Schalter betätigen
  • beim Aus-und Ankleiden unterstützen
  • beim Be-und Entladen der Waschmaschine helfen,usw..
Assistenzhundezentrum, beste Hundeschule in Vorarlberg, Hunde die behinderten helfen

 "Ein treuer Partner an der Seite,der in Alltagssituationen

Hilfestellung bietet, fördert Selbstständigkeit und Unabhängigkeit und kann die Lebensqualität eines beeinträchtigten Menschen enorm steigern. "

 

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.