Die Ausbildung zum Therapiehunde-Team ist ein individueller Entwicklungsprozess und ermöglicht Ihnen mit Ihrem Hund den Aufbau einer intensiven, einzigartigen Beziehungsarbeit, weit über das klassische Hundetraining hinaus:
1. UNSERE ZIELE
• Selbstsichere, ausgeglichene Hunde, die therapeutische Einsätze souverän und stressfrei bewältigen.
• Hundeführer, die die Stärken ihrer Hunde erkennen, die Körpersprache der Hunde verstehen und somit Möglichkeiten und Grenzen in ihrer Arbeit mit dem Therapiehund bewusst
erleben und formen können.
2. THERAPIEBEGLEITHUNDE - SELBSTAUSBILDUNG
Die Therapiebegleithunde-Selbstausbildung findet in Wochenendseminarblöcken statt und bereitet die Teilnehmer auf die staatliche Therapiebegleithunde-Prüfung vor.
Da uns eine frühmöglichste Förderung der Hunde sehr wichtig ist, werden bereits Welpen und Junghunde von Anfang an im Rahmen der Basiskurse und auch gerne in EInzeltrainingsstunden, von uns auf
ihren späteren Einsatzbereich vorbereitet.
4. PRÜFUNG
Durch die Absolvierung der staatlich anerkannten Therapiehundeprüfung, gemäss der Prüf- und Koordinierungsstelle des Messerli Forschungsinstituts, erlangt der Hund den Status
eines staatlich geprüften Therapiebegleithundes. Auch Teilnehmer aus dem Ausland erhalten hier die Möglichkeit für einen offiziellen Prüfungsabschluss.
Unser Zentrum „Helfende Pfote“ begleitet Sie durch Ihre Ausbildung, ermöglicht es Ihnen und Ihrem Hund, alle erforderlichen Fähigkeiten zu erlernen und bereitet Sie bestmöglich auf
diese Prüfung vor.
5. KOSTEN
Therapiebegleithundeausbildung: EUR
1.300,00
inkl. schriftlicher Seminarunterlagen
6. RECHTLICHES
Durch die Absolvierung der staatlich anerkannten Therapiehundeprüfung, gemäß der Prüf- und Koordinierungsstelle des Messerli - Forschungsinstituts, erlangt Ihr Hund den Status eines staatlich geprüften Therapiebegleithundes.
Auch Teilnehmer aus dem Ausland erhalten hier zum ersten Mal die Möglichkeit für einen offiziellen Prüfungsabschluss.
Unser Zentrum „Helfende Pfote“ begleitet Sie durch Ihre Ausbildung, ermöglicht es Ihnen und Ihrem Hund, alle
erforderlichen Fähigkeiten zu erlernen und bereitet Sie bestmöglich auf diese Prüfung vor.
Termine:
Überprüfung
Erstantritt Therapiebegleithunde: April 2022
Jahresüberprüfung Therapiebeleithunde: April 2022
Start unserer nächsten Ausbildungsblockes: April 2022
Das Mindestalter des Hundes zum Prüfantritt beträgt 24 Monate.
Die Beurteilung wird nur dann vorgenommen, wenn alle in der Prüfungsordnung aufgeführten Dokumente am Prüfungstag vorgelegt werden können.
Dazu zählen:
Erstantritt :